Am 17. 2. 2019 war ein besonderer Höhepunkt für die Kirchengemeinde Linz-Donau: alle freuten sich auf den Tauf-Gottesdienst für „Jason“ – den jüngsten Nachwuchs in der Kirchengemeinde! Den Gottesdienst hielt Hirte Markus Ritt mit dem Wort aus Johannes 4, 42 „Und sie sprachen zu der Frau: Nun glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; denn wir haben selber gehört und erkannt: Dieser ist wahrlich der Welt Heiland.“
In seiner Predigt ging Hirte Ritt darauf ein, dass wir heute (wie damals die Frau, von der im Bibelwort die Rede ist) – im geistlichen Sinn – zum Jakobsbrunnen kommen können, um „Wasser“ für unsere Seelen zu schöpfen.
Priester George Agyapong und Priester Vesselin Ivanov wandten sich mit einigen Gedanken (teilweise in Englisch) an die Gottesdienstteilnehmer und bereiteten die Anwesenden mit ihren Predigtbeiträgen auch auf die Sündenvergebung vor.
Für die Umrahmung der Taufhandlung hatte Bezirksältester i.R. Reinhard Paukner mit dem Chor etwas Besonderes einstudiert: das englische Lied „Jesus, we pray now“. Es handelt sich dabei um ein gesungenes Gebet, das die Eltern des Täuflings sehr berührt hat! In der in englischer Sprache gehaltenen Taufe führte Hirte Markus Ritt den Gottesdienstbesuchern vor Augen, was für ein besonderes Geschenk ein Kind ist. Dazu zitierte er den französischen Dichter Honoré de Balzac mit den Worten „Wer sagt, es gäbe sieben Weltwunder, der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum sei alles, der hat nie ein Kind lächeln gesehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten.“
Nach dem Gottesdienst blieben viele Mitglieder der Kirchengemeinde noch beisammen, um in fröhlicher Stimmung mit einem Glas Sekt auf das neue Gemeindemitglied anzustoßen!
Werner Degenfellner | Markus Ritt